Fluchwegsicherung

Jeder Objektverantwortliche hat dafür Sorge zu tragen, dass Flucht- und Rettungswege in Notsituationen ohne Hilfsmittel frei begehbar sind. Einfache mechanische Vorrichtungen können aber die mißbräuchliche Nutzung von Fluchttüren außerhalb von Gefahrensituationen nicht verhindern. Mit Sicherheit nach Maß können Sie diesen Interessenkonflikt lösen.

Mit individuell konzipierten Fluchtweg-sicherungssystemen von "Integral Security" können Sie die baurechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung von Fluchttüren erfüllen ohne den Schutz für Ihre Sachwerte aufgeben zu müssen. Wird eine Fluchttüre von nicht berechtigten Personen geöffnet, ertönt automatisch ein Alarmsignal, bei Bedarf natürlich auch mit Weitermeldung z.B. an eine ständig besetzte Stelle.

Next

Grundlagen

Grundlage für sämtliche Eingriffe an Fluchttüren ist die "Richtlinie über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen (EltVTR)" in der Fassung vom Dezember 1997, die vom Deutschen Institut für Bautechnik herausgegeben wurde. Darin sind nicht nur der Aufbau der zulässigen Systeme und deren Installation vorgegeben, sondern auch Kennzeichnung und vorgeschriebene Prüfungen, die Voraussetzung zur Erlangung einer Zulassung sind.

Unser geschultes Fachpersonal mit dem entsprechenden Sachkundenachweis berät Sie bei der Auswahl der für Sie sinnvollen und notwendigen Systeme und stellt deren fachgerechten Einbau sicher.

Next

Absicherung

Die Hauptaufgabe von Fluchtwegsicherungssystemen ist die zuverlässige Öffnung der Türen in Gefahrensituationen bei gleichzeitigem Schutz gegen mißbräuchliche Nutzung der Türe. Außer der manuellen Freigabe über den Nottaster ist auch eine automatische Entriegelung z.B. über eine Brandmeldeanlage möglich.

Zeitweise sollen die gesicherten Fluchttüren aber für berechtige Personen begehbar sein, sei es von innen und/oder von außen, kurzzeitig oder auch für einen kurzen oder einen längeren Zeitraum. Zu diesem Zweck ist eine Entriegelung - ohne Alarmierung - z.B. mit Schlüsseln oder über ein Zutrittskontrollsystem möglich.

Next

Leistungen

Wir arbeiten für Ihre Sicherheit. Unser Netzwerk deckt folgende Bereich ab.

Einbruchmeldeanlagen

Wir statten Ihr Gebäude mit Einbruchmeldeanlagen aus.

Videoüberwachung

Sicherheit durch die Installation eines modernen Videoüberwachungssystems.

Brandmeldeanlagen

Vertrauen Sie auf unsere Brandmeldesysteme.

Rauch - und Wärmeabzug

Intelligente Lösungen zur Ableitungvon Rauch und Hitze.

Fluchtwegsicherung

Bei Gefahr den Überblick behalten, durch eine adäquate Sicherung der Fluchtwege.

Zutittskontrolle

Erlauben Sie den Zutritt zu Räumen ausschließlich autorisierten Personen.

Haben Sie Fragen?

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.